50 Jahre iz3w

Von Redaktion · · 2018/May-Jun

Jubiläum

Im Frühjahr 1968 versammelte sich eine Gruppe Freiburger Studierender, um die Aktion Dritte Welt zu gründen. Sie engagierten sich für Solidarität mit den antikolonialen und nationalen Befreiungsbewegungen und gründeten das Informationszentrum 3. Welt (iz3w). Dessen Tätigkeitsschwerpunkt ist seit 1970 u.a. die Herausgabe des gleichnamigen Magazins, einer der ältesten unabhängigen entwicklungspolitischen Zeitschriften in Deutschland.

Globale Zusammenhänge stehen bis heute im Fokus, im zweimonatlich erscheinenden Magazin genauso wie im Online-Podcast. Zum 50-jährigen Bestehen gibt es verschiedene Veranstaltungen, eine DVD mit allen Ausgaben und die Jubiläumsausgabe (iz3w 364) mit dem Themenschwerpunkt „1968 international“.

Mehr Infos: www.iz3w.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen